
Kennt ihr das? Du machst etwas, was Du sehr gerne machst, aber es erfüllt Dich nicht? Eigentlich liebst Du das was Du tust, aber Du weißt genau, dass es nicht das Richtige ist, bzw. dass Du keine Zukunft dort haben wirst ? Vielleicht rennt Dir auch die Zeit davon? Du bist unschlüssig?
Überwindung bedeutet manchmal stark zu sein. Dinge zu tun, die niemand versteht. Aber den Weg niemals zu gehen, würde auch bedeuten, dass Du es Dir ein Leben lang vorwerfen wirst!
Ich liebe die Fitnessbranche. Ich bin gerne Fitnesstrainerin und ich opfere mich gerne auf, um Menschen zu helfen, doch auf der einen Seite zerbreche ich daran, da es meinen eigenen Ansprüchen nicht genügt. Wenn jemand einen Bandscheibenvorfall hatte, dann möchte ich ihn auch medizinisch betreuen 🙈…
Ich kann einfach nicht so helfen, wie ich gerne helfen möchte. Ich möchte viel näher am „Mitglied“ sein. mehr „helfen“.
Es war damals ein „Kompromiss“, und es macht mir Spaß, das stelle ich nicht in Frage. Dennoch habe ich Angst. Denn ich bin zwei mal sehr enttäuscht worden. Ich bin zwei mal an den Rand meiner Kräfte gelangt. Ich war zwei mal auf dem Boden und musste zwei mal wieder aufstehen.
Das eine mal ging es nur noch von Anwalt zu Anwalt, obwohl ich die Leidtragende war, das zweite mal ging humaner zu #Nodetails.
👉Auch wenn ich einen neuen Arbeitgeber gefunden habe, bei dem es besser sein wird, da bin ich mir ganz sicher.
👉Auch wenn ich eine fertige Ausbildung habe.
👉Auch wenn ich glücklich sein müsste.
👉Ich bin es nicht.
Alle die meinen Post Medizinstudium? – in Deutschland fast unmöglich gelesen haben, wissen, dass ich immer Ärztin werden wollte. Das ist seitdem ich klein bin meine Berufung!
Und ja, ich habe mich von diesem Traum verabschiedet, aber wieso sollte ich nicht trotzdem in die Medizinbranche?
Die Fitnessbranche ist leider eine sehr harte und oft undankbare Branche. Zurück geht immer, aber eines Tages ist die Zeit abgelaufen, zumindest was eine Ausbildung angeht…
Für viele Menschen ist leider die Ausbildung zur „Pflegefachfrau“ ein minderwertiger Beruf. Dabei sind die Schwestern die Engel von heute.
Sie sind am nächsten am Patienten. Sie stützen Dich, wenn Du schwankst, Sie geben Dir die Infusionen, die der Arzt festgelegt hat. Sie hören Dir zu. Sie tragen einen großem Teil zum Heilungsprozess mit bei!
Sie tuen so viel, ohne die „Schwestern“ könnte das Gesundheitssystem gar nicht so gut laufen, wie es läuft. Und dennoch gibt es Menschen, die der Meinung sind, dass sind alles nur „Olgas und Ernas“, „Ärzte sind was besseres“, „Krankenschwester kann jeder werden“ etc.
Ja ein Arzt verfügt über ein Studium, welches wie wir wissen kaum jemand bekommt, dennoch ist das stärkste Team nur so stark wie sein schwächstes Glied, was auch bedeutet, dass das Pflegepersonal mehr leistest als viele Menschen von außen sehen und denken. Denn sie tragen auch ihren Part zu einem lebensrettenden Einsatz mitbei, und retten somit genauso wie Ärzte Menschenleben.
Es ist Zeit umzudenken! Es ist Zeit Neues zuzulassen!

Ich habe mich schweren Herzens gegen den Beruf, den ich ausgeübt habe entschieden. Und nein, das war alles nicht gespielt, denn ich WAR auch sehr glücklich darin. Ich bin dankbar, diese auch oft sehr negativen Erfahrungen gesammelt zu haben. Ich LIEBE die Fitnessbranche weiterhin und würde trotzdem jederzeit dort arbeiten.
Ich sehe nur derzeit keine Perspektive und es ist und bleibt ein Kompromiss für mich. Hört sich das widersprüchlich an?
Es gibt Dinge im Leben, dafür lebt man.
Und es gibt Dinge im Leben die liebt man, aber man lebt für etwas anderes.
Aus diesem Grund werde ich diesen Weg nun einschlagen. Und ja ich stoße auf Unverständnis und auch Zweifel an meiner Person.
Dennoch stehe ich zu 100% hinter dieser Entscheidung und sei es vielleicht auch so, dass ich eines Tages als Trainerin zurückkomme und eine Zusatzqualifikation habe und Menschen medizinische Ratschläge und Betreuung geben kann, die auf eine fundierte Ausbildung, als auf Selbstaneignung beruhen. So bin ich einen großen Schritt weiter.
Deshalb: Seid MUTIG, widersetzt euch den Dingen, wenn ES für EUCH das Richtige ist und macht das UNMÖGLICHE möglich, wenn es das ist was euch erfüllt!
STEHT ZU EUCH! Ihr habt keinen Grund Euch zu verstecken! Es gibt keine minderwertigen Berufe!
Es gibt nur Menschen, die Euch nicht zu schätzen wissen, und dafür können sie nicht immer etwas.
Wir Menschen handeln nach bestem Gewissen und Erfahrungen und wollen die, die wir lieben vor Dingen, die wir für nicht gut befinden, schützen. Gerade wenn es zwei verschiedene Generationen sind die aufeinander prassen, stößt dies auf Unverständnis.
Hier müsst ihr dann durch. Überzeugt sie vom Gegenteil und falls es daneben geht, dann steht zu Euch, steht auf, nehmt die Erfahrung mit und geht weiter.
Alles Liebe! Bleibt stark! Gebt nicht auf!
Eure @life_and_fitness_princess 👸🏽

Oh, Eva, ich war seeeehr viel in Krankenhäusern und Kliniken und es ist echt so, dass die Schwestern/Pfleger den eigentlichen Hauptteil machen, dass ohne sie der Laden sofort dicht machen könnte. Daher ist es so traurig, dass das oft so wenig wertgeschätzt wird. Macht es echt der Doktortitel oder das Studium? Ist man mit Ausbildung weniger „fleißig, schlau, angesehen“ als mit Studium? Gerade im sozialen Bereich ist die Bezahlung echt ein Witz für das, was geleistet wird. Da hat Deutschland echt noch einiges zu tun. Ich versuche bei Klinikaufenthalten, den Schwestern zu zeigen, dass ich ihre Arbeit sehr wert schätze und dankbar bin.
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Susanne für diese einfach so treffenden Worte ❤️. Ich bin auch ein Mensch, wenn ich im Krankenhaus bin ist es mir total unangenehm. Ich dränge mich nie auf und traue mich gar nicht zu Schellen. Auch wenn mir gesagt wird, wenn die Infusion durch ist Schellen 😅. Die kommen dann von alleine 🙈. Es waren wirklich sehr liebe Schwestern. Die hatten sich dann abgesprochen und meinten dann ab dem dritten Tag, DU DARFT und SOLLST bitte Schellen 🙈🤷♀️. Ich möchte wegen so Kleinigkeiten sie nicht aus ihrer Arbeit holen und ich freue mich schon auf meinen ersten Einsatz im Krankenhaus. Danke für die lieben Worte und einen guten Start in den Mittwoch. Lg Eva
LikeLike